Versandkostenferi ab 30 € (innerhalb Deutschland)

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Schau dir unsere 2026 Kalender an

Wie erstelle ich einen eigenen Kalender? Schritt für Schritt erklärt

Wie erstelle ich einen eigenen Kalender? Schritt für Schritt erklärt

Wie erstelle ich einen eigenen Kalender? Schritt für Schritt erklärt

Du möchtest deinen eigenen Kalender erstellen, der genau zu dir, deinem Alltag und deinem Stil passt? Dann bist du hier richtig. Einen Kalender selbst zu gestalten ist heute ganz einfach und macht sogar Spaß. Mit ein paar Tools, etwas Kreativität und den passenden Einlagen hast du im Handumdrehen deinen ganz persönlichen Kalender für 2026.


✨ Schritt 1: Format und Zweck festlegen

Überlege dir zuerst, wofür du den Kalender brauchst. Soll er dich täglich begleiten, nur deine Wochen strukturieren oder eine Monatsübersicht bieten? Davon hängt auch das richtige Format ab.

  • A5 Kalendereinlagen sind perfekt für den Alltag. Sie bieten genug Platz zum Schreiben und passen in jede Handtasche.

  • A6 Kalendereinlagen sind kleiner und ideal, wenn du deinen Kalender unterwegs dabei haben möchtest.


🎨 Schritt 2: Design in Canva erstellen

Das kostenlose Online-Tool Canva eignet sich wunderbar, um deinen Kalender digital zu gestalten – ganz ohne Vorkenntnisse.

So geht’s:

  1. Lege dir ein kostenloses Canva-Konto an.

  2. Wähle als Format A5 (148 x 210 mm) oder A6 (105 x 148 mm).

  3. Suche nach Vorlagen mit den Begriffen Kalender oder Planner.

  4. Passe Farben, Schriftarten und Felder nach deinem Geschmack an.

  5. Ergänze eigene Elemente wie To-do-Listen, Ziele oder kleine Zitate.

💡 Tipp: Wenn du dein Design speicherst, kannst du es jedes Jahr einfach wieder anpassen und neu ausdrucken.


🖨 Schritt 3: Drucken, einheften und ergänzen

Bist du zufrieden mit deinem Design, lade es als PDF in Druckqualität herunter. Du kannst es zu Hause ausdrucken oder in einem Copyshop professionell drucken lassen.

Wenn du keinen passenden Ordner hast, findest du bei uns hochwertige Ringbücher für A5 und A6, in die du deine Einlagen direkt einheften kannst. So entsteht ein kompletter, individueller Kalender.

Falls dir das Design zu aufwendig ist oder du nur einzelne Seiten benötigst, kannst du diese auch direkt bei uns kaufen. Wir bieten zum Beispiel Jahresübersichten, Monatsübersichten, To-do-Spalten und vieles mehr – perfekt zum Ergänzen deines eigenen Designs. So lässt sich dein Kalender flexibel gestalten: ein Teil selbst entworfen, ein Teil professionell gedruckt von Pen & Pages.

👉 Entdecke unsere Auswahl an Kalendereinlagen 2026 und Ringbüchern in A5 & A6, um deinen persönlichen Planer zu komplettieren.


💬 Fazit: Dein Kalender, dein Stil

Einen eigenen Kalender zu gestalten ist nicht nur praktisch, sondern auch kreativ und inspirierend. Du entscheidest, wie dein Jahr aussehen soll, welche Farben dich motivieren und wie du deinen Alltag strukturierst.

Mit Canva, etwas Kreativität und den passenden Einlagen und Ringbüchern von Pen & Pages entsteht ein System, das perfekt zu deinem Leben passt.

Vorheriger Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.