Pentest: So schreiben die besten Planer-Stifte

Vor einiger Zeit habe ich euch ja schon einmal meine Lieblingsstifte fürs Planen vorgestellt. Heute möchte ich euch zeigen, wie sie zusammen mit dem Papier der pen & pages Einlagen für Ringplaner funktionieren.

Wie ihr vielleicht wisst, sind alle Ringplaner-Einlagen von pen & pages auf mindestens 100 g/mstarkem Papier gedruckt. Es ist FSC-zertifiziert (FSC-Mix oder FSC) und steht damit für einen nachhaltigen Umgang mit den Waldressourcen. Die Einlagen sind mindestens 25% (!) stärker als bei anderen, handelsüblichen Einlagen für Ringplaner und bieten ein tolles Schreibgefühl.

Aber hält das Papier auch im Alltag was es verspricht? 

Ich habe für euch folgende Stifte getestet:

Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, blutet kein Stift durch. Allerhöchstens sieht man den Fudenosuke Brush Pen ganz leicht durchschimmern. Ich finde das Ergebnis großartig! Es zeigt, dass man durchaus auch mit Brush Pens im Planer kreativ werden kann. 

Was für Erfahrungen habt ihr mit Stiften im Planer gemacht? 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10% Dankeschön-Rabatt

Abonniere unseren Newsletter!

Du liebst Planung und möchtest deine Träume und Ziele in die Tat umsetzen? In unserem Newsletter bekommst du regelmäßig Tipps, Neuigkeiten und Aktionen rund ums Planen und Organisieren in dein Postfach! 

Als Dankeschön erhältst du von uns 10% Rabatt für deine nächste Bestellung!